Mac mini M4 (Pro) in Rack-Schränke einbauen: xMac mini macht es möglich

31. Okt. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Der auf Mac-Zubehör spezialisierte Hersteller Sonnet Technologies aus Kalifornien hat die Rack-Lösung xMac mini an das neue Gehäuse des Mac mini M4 und Mac mini M4 Pro (Amazon-Werbepartnerlinks*) angepasst. Sie ermöglicht den Einbau des kompakten Desktop-Rechners in einen Rack-Schrank und kann um ein Modul für PCIe-Karten ergänzt werden.

Die neue xMac mini (2024+)-Serie kommt demnächst in den Handel. Sonnet Technologies teilte mit: "Die neuen Systeme wurden speziell für professionelle Workflows entwickelt. Sie passen in standardmäßige 19-Zoll-Geräteracks und bestehen aus einem 2HE-Rackmount-Gehäuse, einem Mounting-Modul für einen oder zwei Mac-mini-Computer sowie einem optionalen Echo-PCIe-Karten-Erweiterungsmodul. Letzteres verbindet zwei oder drei PCIe-Karten mit voller Höhe und Tiefe (FHFD) über ein oder zwei Thunderbolt-Kabel.

Der xMac mini (2024+) bewahrt Ihre Mac minis sicher auf und verfügt über benutzerfreundliche Netzschalter für jedes Gerät, sodass Sie diese mit nur einem Tastendruck einschalten können. Die vorderen Anschlüsse des vorne montierten mini sind zugänglich. Ein USB-C-Anschluss ermöglicht die Verbindung zum hinten montierten mini, während eine Kabeldurchführung an der Vorderseite den Anschluss der USB-Anschlüsse des vorderen Computers an die Rückseite des Racks ermöglicht.

 
xMac mini
 
xMac mini ermöglicht die Installation eines Mac mini M4 (Pro) in einen Rack-Schrank.
Bild: Sonnet Technologies.

 

Die Computerhalterung und die PCIe-Kartenerweiterungsmodule sind jeweils mit zwei Rändelschrauben an der Rückseite befestigt, sodass Sie die Module und die installierten Computer und PCIe-Karten einfach herausziehen und über die Vorderseite des Gehäuses darauf zugreifen können. Das Design des xMac mini (2024+) ermöglicht es Ihnen, Kabel anzuschließen und zu trennen, ohne die Computer aus dem Modul entfernen zu müssen."

Das Basissystem kostet 967 Euro, das Modul zur Aufrüstung bestehender kompatibler Systeme ist für 663 Euro zu haben. Die Module Echo II DV (zwei PCIe-Steckplätze) und Echo III (drei PCI-Slots) sind zu Preisen von je 2485 Euro erhältlich. Der Hersteller gibt auf die Produkte jeweils zwei Jahre Garantie.


*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.